top of page

Himmel Advisors Privacy Policy

Gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und der Empfehlung Nr. 2/2001 über Mindestanforderungen an die Online-Datenerhebung in der EU

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website und unserer Organisation. Der Schutz personenbezogener Daten ist für uns eine Priorität. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die aktuelle Datenschutzgesetzgebung sowie die Richtlinien der italienischen Datenschutzbehörde (Richtlinien Cookies und andere Tracking-Tools - 10. Juni 2021) einzuhalten. Im Folgenden finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um zu verstehen, wie Himmel Advisors Ihre persönlichen Daten verarbeitet. Wir danken Ihnen für Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Website.

Verantwortlicher der über die Website von Himmel Advisors durchgeführten Verarbeitung 

Himmel Advisors GmbH

Leonardo da Vinci-Strasse N. 8 · 39100 Bozen (BZ)

T. +39 345 045 1638

E. info@himmeladvisors.it

PEC. himmeladvisors@legalmail.it

Diese Privacy Policy soll über die Verarbeitung, die Zwecke, die Methoden und allgemein über die Verwaltung der Daten informieren, die über die Website https://www.himmeladvisors.it (im Folgenden der Kürze halber Website genannt), einschließlich der darin integrierten Global Himmel Area, erhoben werden. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Website und schließt somit alle weiteren Seiten aus, die über einen direkten Link besucht werden können.

1. Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung garantiert im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten über die Website unter Wahrung der Grundrechte und Grundfreiheiten sowie der Würde der betroffenen Person (im Folgenden „Nutzer“) erfolgt, insbesondere in Bezug auf die Vertraulichkeit, die persönliche Identität und das Recht auf den Schutz ihrer personenbezogenen Daten. Unter Einhaltung der in Artikel 6 der Verordnung (EU) 2016/679 festgelegten Bedingungen der Rechtmäßigkeit können die von Ihnen über die Website bereitgestellten personenbezogenen Daten von Himmel Advisors für die folgenden Zwecke verarbeitet werden.

1.1. Registrierung und Einrichtung des persönlichen Accounts des Nutzers: Die Verarbeitung ermöglicht es dem Verantwortlichen, sowohl die Registrierungen auf der Website des Verantwortlichen als auch die direkt mit der Registrierung auf der italienischen Website verbundenen Aktivitäten zu verwalten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) der Verordnung (EU) 2016/679). Es wird darauf hingewiesen, dass der Verantwortliche den Nutzern die Nutzung ihres Kontos (reservierter Bereich) erleichtern kann, indem er ihnen ermöglicht, über das Ende der Browsing-Sitzung hinaus mit ihrem Konto verbunden zu bleiben.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Registrierung im reservierten Bereich (Himmel Area) fakultativ ist und nur für Kunden gilt, denen bei der Unterzeichnung eines Vertragsangebots ein Kundencode zugewiesen wurde. Potenzielle Kunden oder andere Nutzer der Website haben keinen Zugang zu diesem Bereich. In jedem Fall wird jede Registrierung vom Administrator der Website überprüft und gegebenenfalls bestätigt.

1.2 Costumer care Service: die Verarbeitung ermöglicht es dem Verantwortlichen, auf Anfragen zu reagieren, die die betroffene Person an unsere Organisation richtet (z. B. bitten wir Sie im Rahmen des Online-Formular-Hilfsdienstes um die Angabe Ihres Vor- und Nachnamens sowie Ihrer E-Mail-Adresse). Wenn Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse nicht angeben, können wir Ihnen nicht antworten oder die gewünschten Informationen bereitstellen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2016/679).

1.3 Erfüllung von rechtlichen, regulatorischen, EU-, steuerlichen oder buchhalterischen Verpflichtungen: Dies bedeutet Rechnungsstellung, Buchhaltung und Buchführungsunterlagen. Diese Verarbeitung findet ihre Rechtsgrundlage in der rechtlichen Verpflichtung (Art. 6, 1, c der Verordnung (EU) 2016/679): Wir sind verpflichtet, die erforderlichen Daten zu verarbeiten, um gesetzlichen, regulatorischen, EU-rechtlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Verpflichtungen nachzukommen.

1.4 Personalauswahl: Die Verarbeitung ermöglicht dem Verantwortlichen die Verwaltung der Bewerbungen, einschließlich der Spontanbewerbungen (Lebensläufe), die von den Bewerbern in der speziellen Web-Rubrik „Arbeit bei uns/Karriere“ eingereicht werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) der Verordnung (EU) 2016/679).

 

  • Weitere Informationen über die betreffende Verarbeitung sind in der entsprechenden Datenschutzerklärung enthalten

1.5 Newsletter: die Verarbeitung ermöglicht es dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, die Anfragen der betroffenen Person nach Aktualisierungen von Angeboten, Dienstleistungen und Neuigkeiten für seine Kunden zu verwalten. Insbesondere können die von Ihnen bereitgestellten Daten auch dazu verwendet werden, Ihnen Informationsmaterial über die auf der Website angebotenen Dienstleistungen und Werbeaktionen zuzusenden, die auch über den Newsletter beworben werden. Der Newsletter wird auf der Website des für die Verarbeitung Verantwortlichen veröffentlicht und per E-Mail - automatisch und kostenlos - an diejenigen versandt, die die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke genehmigen. Beim Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und haben die Möglichkeit, Ihre Zustimmung durch ein ✓ Häkchen zu bekunden. Für diese Zwecke ist die Angabe von Daten fakultativ. Das Abonnement des Newsletters unterliegt ebenfalls der Zustimmung zur Datenschutzerklärung und kann von der betroffenen Person nicht widerrufen werden. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) 2016/679.

Unscribe: Abmeldung vom Newsletter: Um Ihre Einwilligung zu widerrufen und somit den Newsletter nicht mehr zu erhalten, müssen Sie die entsprechende Schaltfläche in der erhaltenen Mitteilung „abmelden“ verwenden. Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen.

 

1.6 Angebotsanfragen über das Online-Formular: Die Verarbeitung ermöglicht es dem Verantwortlichen, sich mit Ihnen telefonisch oder per E-Mail in Verbindung zu setzen, um Sie über Ihre Anfrage nach einem Angebot für eine bestimmte Dienstleistung zu informieren, die Sie im Kontaktformular angegeben haben. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) 2016/679).

1.7 DEMO/White paper-Anfragen über das Online-Formular: Die Verarbeitung ermöglicht es dem Verantwortlichen, sich mit Ihnen telefonisch oder per E-Mail in Verbindung zu setzen, um Sie über Ihre DEMO-Anfrage bezüglich einer bestimmten Dienstleistung zu informieren, die Sie im Kontaktformular angegeben haben. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) 2016/679).

1.8 Verwaltung des Eingangs von Vorschlägen oder Beschwerden: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO 2016/679), sowie aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung in Bezug auf Beschwerden. Die letztgenannte Verarbeitung findet ihre Rechtsgrundlage in der rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 2016/679).

1.9 Bearbeitung von 'Himmel Lab'-Anwendungen: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO 2016/679).

2. Navigation und Verbesserung der Website

Weitere Einzelheiten zu diesen Zwecken und Arten von Daten finden Sie im Abschnitt „Cookie-Richtlinie“.

3. Art der Daten

Zu den oben genannten Zwecken können vor allem die folgenden Daten verarbeitet werden:

  • Personenbezogene Daten allgemeiner Art (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vorname, Nachname, Telefonnummer, Kunden-ID und E-Mail-Adresse), die bei der Kontaktaufnahme über die auf der Website vorgesehenen Methoden übermittelt werden.

  • Personenbezogene Daten allgemeiner Art (siehe oben), die Sie uns zur Verfügung stellen (per Telefon, E-Mail, Online-Formular usw.) und die zur Beantwortung Ihrer Meldung, Ihrer Informationsanfragen, Beschwerden und Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste verwendet werden.

  • Personenbezogene Daten, die allgemeiner Natur sind oder zu bestimmten Datenkategorien gehören (z. B. Gesundheitszustand), die bei der Übermittlung einer Initiativbewerbung angegeben werden (z. B. Daten in einem Lebenslauf).

  • Personenbezogene Daten, die während der Navigation gesammelt werden (Log-Dateien). Die Informatiksysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen (mit dem Provider) implizit ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten Interessenten in Verbindung gebracht zu werden, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten die Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Diese Informationen enthalten nur Daten über die Navigation und keine persönlichen Daten über die Nutzer. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen (Identifizierungsprotokoll) oder die Domänennamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, um sich mit der Website zu verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server übermittelt wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers beziehen. Diese Daten werden verwendet, um den angeforderten Dienst zu erbringen und um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr einwandfreies Funktionieren zu überprüfen. Die Daten könnten zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität zum Nachteil der Website verwendet werden. Weitere Informationen zu diesen Datenarten finden Sie in der Rubrik „Cookie-Richtlinie“, die gemäß den Richtlinien für Cookies und andere Tracking-Tools (Amtsblatt Nr. 163 vom 9. Juli 2021) erstellt wurde

4. Behandlungsmethoden

  • nur durch befugtes Personal, insbesondere den Systemadministrator, der für die Überprüfung und Aktualisierung der Website zuständig ist, sowie die Kontaktpersonen, die die eingegangenen Anfragen, Demos und Bewerbungen bearbeiten;

  • durch den Einsatz von elektronischen Systemen;

  • durch Personen, die gesetzlich zur Wahrnehmung dieser Aufgaben befugt sind (Dritte, die gemäß Artikel 28 des GDRP benannt wurden, oder andere autonome für die Datenverarbeitung Verantwortliche, sofern dies in spezifischen Vorschriften vorgesehen ist);

  • geeignete organisatorische und technische Maßnahmen zu treffen, um die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten und den Zugang zu ihnen durch unbefugte Dritte zu verhindern;

  • Ihre Daten werden nicht in automatisierte Entscheidungsprozesse einbezogen.


5. Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden höchstens so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der in diesem Informationsschreiben genannten Verpflichtungen oder Aufgaben (Zwecke) erforderlich ist, wobei die Daten, die den nicht mehr verfolgten spezifischen Zwecken zuzuordnen sind, schrittweise gelöscht werden:

Registrierung des Kontos

Max. 10 Jahre in Übereinstimmung mit den Aufbewahrungsfristen für Buchhaltungs-, Steuer- und Verwaltungsunterlagen (Art. 2200 Zivilgesetzbuch)

Neuer Brief

Bis auf Widerruf

Personalauswahl

Max. 2 Jahre

Navigation und Verbesserung der Website

Cookie-Richtlinie

Bearbeitung von 'Himmel Lab'-Anwendungen

Max. 2 Jahre

6. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Unbeschadet der Mitteilungen, die in Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen erfolgen, können die erhobenen und verarbeiteten Daten zu den oben genannten Zwecken weitergegeben werden an:

  • an öffentliche Verwaltungen und Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist und die geltenden Vorschriften dies erfordern

  • an alle natürlichen und/oder juristischen, öffentlichen und/oder privaten Personen (wie z. B. Rechts-, Verwaltungs- und Steuerberatungsfirmen, Justizbehörden, Handelskammern), wenn die Mitteilung für die Ausübung unserer Tätigkeit erforderlich oder zweckdienlich ist, und zwar auf die oben angegebene Art und Weise und zu den oben genannten Zwecken

  • beschränkt auf Dritte, wie unten angegeben (siehe APIs von Dritten):

  • This website uses YouTube API Services
    http://www.google.com/policies/privacy

  • This website uses Facebook API Services
    https://m.facebook.com/privacy/policy

  • This website uses LinkedIn API Services
    https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

  • This website uses Instagram API Services
    https://help.instagram.com/155833707900388

  • This website uses Wix API Services

  • https://dev.wix.com/docs/build-apps/develop-your-app/api-integrations/about-wix-apis

7. Weitergabe personenbezogener Daten

Die erhobenen personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden. In diesem Fall erfolgt die Übermittlung in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) (insbesondere werden die Daten nur nach Unterzeichnung der von der EU-Kommission mit Beschluss Nr. 2021/914/EU genehmigten Standardvertragsklauseln oder in Länder übermittelt, die ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten können und daher Empfänger eines von der EU-Kommission angenommenen Angemessenheitsbeschlusses sind). Einige der erhobenen personenbezogenen Daten können ins Ausland an Standorte außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden. Diese Übermittlung erfolgt jedoch unter Einhaltung der Garantien, die in der Datenschutz-Grundverordnung für diese Art von Aktivitäten vorgesehen sind (Artikel 45 bis 49). Dazu gehören: die Übermittlung an Unternehmen, die in Ländern ansässig sind, für die das Vorhandensein von Garantien für den Schutz personenbezogener Daten, die mit denen der DSGVO vergleichbar sind, anerkannt ist und die daher Empfänger eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission sind (Länder der Weißen Liste), oder an Unternehmen, mit denen spezifische, von der Datenschutzbehörde genehmigte Vertragsklauseln zum Schutz personenbezogener Daten oder verbindliche, von der Datenschutzbehörde genehmigte Unternehmensvorschriften unterzeichnet wurden, oder die Übermittlung erfolgt auf der Grundlage spezifischer Ausnahmen. Für die Übermittlung von Daten in die Vereinigten Staaten von Amerika schließlich wird die Übermittlung auf der Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses genehmigt.

​8. Rechte der betroffenen Personen

​Sie sind berechtigt, Ihre Rechte nach Art. 15 ff. der Verordnung (EU) 2016/679:

  • Zugang zu Ihren Daten und Informationen;

  • das Recht auf Berichtigung und Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) von Daten;

  • die Einschränkung der Verarbeitung und die Möglichkeit, der Verarbeitung zu widersprechen;

  • die Übertragbarkeit der Daten;

  • den Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung.

Hinweis: Gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation als Nutzer/Betroffener ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f der DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Gemäß Artikel 21 Absatz 2 der DSGVO haben Sie außerdem das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde einreichen: www.garanteprivacy.it

  • Um zu erfahren, wie Ihre Daten von der Himmel Advisors GmbH verarbeitet werden, können Sie eine Anfrage an folgende E-Mail-Adresse senden: info [at] himmeladvisors.it

Antragsformular für die Ausübung der Rechte

Um Ihre Rechte gemäß den Artikeln 15-22 der Verordnung (EU) 2016/679 auszuüben, bitten wir Sie, das Formular „Antrag auf Ausübung von Rechten“ auszufüllen und einzureichen. Unser Datenschutzbeauftragter wird Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen nach Eingang bearbeiten.

9. Überprüfungsklausel

Diese Datenschutzerklärung wird aktualisiert, um die Angebote und Dienstleistungen des Verantwortlichen in Übereinstimmung mit dem geltenden Rechtsrahmen widerzuspiegeln. Diese Datenschutzerklärung gilt als aktuell.​

Aggiornamento / Update: 02.10.2024

Privacy Policy in PDF​ · Versione / Version: V01_2024 (762 KB)

Datenschutzerklärung für Bewerberinnen und Bewerber PDF​ · Doc. versione / Version: V01_2024 (1,2 MB)

Datenschutzerklärung Teilnehmer Newsletter* in PDF​ · Doc. versione / Version: V01_2024 (273 KB)

bottom of page